Wie funktioniert der CSV-Import für Produkte?

Mit dem CSV-Import kannst du große Mengen an Produkten gesammelt bei Printegy importieren und sparst viel Zeit, anstatt hunderte Produkte manuell anzulegen. So wird dein Wechsel zu Printegy deutlich erleichtert!

Hier geht’s zur Beispiel-CSV-Datei für den Produktimport.

Jedes Produkt erhält eine eigene Zeile, und in den Spalten werden die Informationen zum jeweiligen Produkt eingetragen. Im Folgenden erklären wir die Bedeutung der einzelnen Spalten.

Beschreibung der Spalten:

1. name – Der Produktname von Printegy. Diese findest du beim Erstellen des neuen Produkts bei Printegy.

2. frontImageUrl – Link zum Frontbild. Das Bild kann z. B. in Google Drive oder einer anderen freigegebenen Ressource angelegt und über den Link zugänglich gemacht werden.

3. frontUserData – Position des Frontdesigns auf dem Produkt:
3.1 scale – Vergrößerung/Verkleinerung des Designs (Standard: 1,00=100%)
3.2 flipHorizontal – Design horizontal spiegeln (false/true). False = ohne Spiegelung, true = mit Spiegelung.
3.3 rotationDegrees – Drehung des Designs im Uhrzeigersinn (Wert in Grad)
3.4 translateX – horizontale Verschiebung des Designs auf der X-Achse
3.5 translateY – vertikale Verschiebung des Designs auf der Y-Achse

Wenn du möchtest, dass das Design direkt zentriert platziert wird, nutze folgende Werte: {"scale":1,"flipHorizontal":false,"rotationDegrees":0,"translateX":0,"translateY":0}

4. backImageUrl – Link zum Backbild.

5. backUserData – Position des Backdesigns auf dem Produkt (analog zu Punkt 3).

6. options – Produktgrößen (aus unserem verfügbaren Größenraster).

7. mockupCode – Code des Produkt-Mockups. (Diesen findest du auf der Produktseite unter „Mockups“, beim Überfahren mit dem Cursor auf das gewünschte Mockup).

8. *altDesignVariants – Farbe der Variante, auf der das alternative Design platziert werden soll.

9. *altDesignFrontImageUrl – Link zum alternativen Frontdesign.

10. *altDesignBackImageUrl – Link zum alternativen Backdesign.

11. markup – Wert für den Produktpreis.

12. title – Der gewünschte Produktname.

13. description – Die gewünschte Produktbeschreibung.

14. printType – Druckart für das Produkt. Muss aus den für das jeweilige Produkt verfügbaren Optionen gewählt werden. Diese findest du auf der Produktseite.

15. tags – Tags nach Wunsch eintragen.

16. variants – Produktfarben. Muss aus den verfügbaren Farben gewählt werden. Diese findest du auf der Produktseite.

* – nur ausfüllen, wenn ein Produkt mit alternativem Design geplant ist. In allen anderen Fällen solltest du die Spalte leer lassen.

War der Import erfolgreich, erscheinen die Produkte direkt in deinem Printegy-Account. Sollte der Import erfolglos sein, erhältst du eine E-Mail mit der Fehlermeldung und der Beschreibung des Fehlers.

Solltest du dazu Fragen haben, melde dich gerne jederzeit bei uns unter hello@printegy.de. Unser Support-Team wird sich schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern!

4 views
Wie funktioniert der CSV-Import für Produkte?
Konntest du etwas nicht finden?